Neurofeedback Zentrum Schwabach

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Diagnosegruppen/Beispiele

D. Eberle

SB1  Wirbelsäulenerkrankungen
z.B. Morbus Bechterew, rheumatoide Arthritis mit Befall der Wirbelsäule, WS-frakturen, Skoliose, Osteoporose, Osteochondrose, Bandscheibenvorfall/-operation, Kreuzschmerz, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen

SB2   Störungen nach traumatischer Schädigung, Operationen, Verbrennungen, Verätzungen
z.B. Traumatische Schädigung, Zustand nach operativer Versorgung, Verbrennung, Verätzung, Endoprothesen-Implantation, Arthrodese, Kontrakturen/Narben, Handfunktionsstörung, Handverletzung

SB3   Amputationen, angeborene Fehlbildungen
z.B. Amputation, Dysmeliesyndrom, angeborene Fehlbildung

SB4   Gelenkerkrankungen
z.B. Reaktive Arthritis, Arthritis psoriatica, Arthritis bei Kollagenosen, Schultersteife, Arthrose,  degenerative Erkrankung des Bewegungsapparates, Polyarthritis, Rheumatische Erkrankung,  Fibromyalgie

SB5   Gelenkserkrankungen/Störung der Gelenkfunktionen
z.B. Arthritis/Arthrose, rheumatoide Arthritis und Sonderformen, Arthritis psoriatica, Arthritis, bei Kollagenosen, Schultersteife, Arthrogryposis congenita, degenerative Erkrankung des Bewegungsapparates, Polyarthritis, Rheumatische Erkrankung, Fibromyalgie                                
           
SB6   Sympathische Reflexdystrophie, Sudeck´sches Syndrom, CRPS

SB7   Erkrankungen mit Gefäß-, Muskel- und Bindegewebsbeteiligung, insbesondere  systemische Erkrankungen   
z.B. Muskeldystrophie, Myotonie, Myasthenie, Sklerodermie, Dermatomyositis, Lupus erythematodes, Polymyositis, Sharp Syndrom, Myopathie    

EN1   ZNS-Erkrankungen, Entwicklungsstörungen bis zur Vollendung des 18.LJ
z.B. ZNS-Erkrankung, Entwicklungsstörung, Schädelhirntrauma, Meningoencephalitis, zerebrale Blutung, zerebraler Tumor, zerebrale Hypoxie, Zerebralparese, genetisch bedingte peri-/postnatale Strukturschäden, Anfallsleiden Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, zerebrale Bewegungsstörung, Dyspraxie, Encephalitis, frühkindliche Hirnfunktionsstörung, Hirnverletzung, Hirntumor, Hirnblutung, Hydrocephalus, Hyperaktivität, Hyperkinetisches Syndrom, Meningitis, Minimale zerebrale Dysfunktion, Missbildungssyndrom, Sensorische Integrationsstörung, Sinnesschädigung, Teilleistungsstörung, Tumorerkrankungen, Zentrale Verarbeitungsstörung

EN2   ZNS-Erkrankungen nach Vollendung des 18.LJ
z.B. ZNS-Erkrankung, Schädelhirntrauma, M.Parkinson, Multiple Sklerose, Apoplex, Blutung, zerebraler Tumor, zustand nach zerebraler Hypoxie, Zerebralparese, Apoplektischer Insult, Arteriosklerotische Veränderungen, Ataktische Störung, Degenerativer oder entzündlicher Prozess des ZNS, Encephalitis, Hirnverletzung, Hirntumor, Hirnblutung, Hirnorganisches Psychosyndrom, Meningitis, Meningoencephalitis, Tumorerkrankungen, zerebrale Blutung

EN3  Rückenmarkserkrankungen
z.B. Querschnittssyndrom, Vorderhornschädigung, Amyotrophe Lateralsklerose(ALS), Spina bifida

EN4   Periphere Nervenläsion
z.B. Periphere Nervenläsion, Plexusparese , periphere Parese, Polyneuropathie, Nervenwurzelläsion

PS1   Entwicklungsstörungen, Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und Jugend  
z.B. Entwicklungsstörung, fühkindlicher Autismus, emotionale Störung, Verhaltensstörung, Störung des Sozialverhaltens, depressive Störung/Angststörung, Ess-Störung, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Sozioemotionale Störung, Teilleistungsstörung, Psychose ,Neurose ,Schizophrene Erkrankung, Zwangsstörung

PS2  Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen, Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
z.B. Neurotische Störung, Belastungsstörung, somatoforme Störung, Angststörung, Ess-Störung, Persönlichkeitsstörung, Verhaltensstörung, Borderline-Störung, Neurose, Psychosomatose ,Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, Zwangsstörung

PS3  Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen, affektive Störungen
z.B. Schizophrenie, schizotype Störung, wahnhafte Störung, affektive Störung, postschizophrene Depression, depressive Episode, Psychose, Alterspsychose, Altersdepression

PS4  Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
z.B. Abhängigkeitssyndrom, Suchtkrankheit

PS5  Dementielle Syndrome
z.B. Dementielles Syndrom, Morbus Alzheimer insbesondere im Stadium der leichten Demenz, Altersdemenz, Demenz

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü