Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Ausgangszustand zu jedem Symptom auf einer Skala von 0-
(0=trifft überhaupt nicht zu und 10=größte anzunehmende Problem)
Symptomkategorien und Symptome
Kategorie „Schlaf“:
Albträume
Beinbewegungen
Durchschlafstörungen
Schlafapnoe
Schnarchen
unregelmäßige Schlafzyklen
unruhiger Schlaf
Aufwachschwierigkeiten
Zähneknirschen
Zähnepressen
Einschlafschwierigkeiten
nächtliches Einnässen
Schlafwandeln
Kategorie „Aufmerksamkeit und Lernen“:
Ablenkbarkeit
langsames Denken
schlechte Konzentration
schlechte Zeichenfähigkeit
schlechtes Zuhören
Schwierigkeiten, Aufgaben zu beenden
Schwierigkeiten, Unterhaltungen zu verstehen
Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit zu wechseln
unsaubere Handschrift
Leseschwierigkeiten
schlechte Aufrechterhaltung der Konzentration
schlechte Wortfindung
schlechtes Kurzzeitgedächtnis
schwaches Ausdrucksvermögen
Schwierigkeiten, Aufgaben zu wechseln
schlechtes Namensgedächtnis
unmotiviert
Kategorie „Sensorische Wahrnehmung“:
auditive Hypersensibilität
mangelndes Körperbewusstsein
Schwindel
taktile Hypersensibilität
visuelle Defizite
chemische Sensibilität
motorische Schwäche
somatosensorische Defizite
Tinnitus
visuelle Hypersensitivität
Kategorie „Verhalten“:
aggressives Verhalten
exzessives Verhalten
Impulsivität
Mangel an sozialen Interessen
manipulatives Verhalten
Nägelkauen
selbstverletzendes Verhalten
Suchtverhalten
unordentlich
Wutanfälle
zwanghaftes Verhalten
autistische Stimulation
Hyperaktivität
Klassen-
mangelnder Augenkontakt
motorische oder vokale Tics
oppositionelles Verhalten
unflexibel
Ängste
Befürchtungen
emotionale Reaktivität
leicht verlegen
Manien
schwer zu beruhigen
suizidale Gedanken
paranoide Gedanken
zwanghafte negative Gedanken
Depressionen
dissoziative Episoden
Reizbarkeit
Panikattacken
Stimmungsschwankungen
Ungeduld
Zorn
Kategorie „Körperlich“:
Allergien
chronische Verstopfung
Hautreizungen
Hitzewallungen
Immundefizite
Krampfanfälle
Muskelanspannung
prämenstruelle Symptomatik
Reizdarm
schlechte feinmotorische Koordination
schlechtes Gleichgewicht
Asthma
Einkoten
Herzklopfen
Herzrasen
hoher Blutdruck
Erschöpfung
Muskelschwäche
niedriger Muskeltonus
Sodbrennen
schlechte grobmotorische Koordination
Tremor
Spastik
Übelkeit
Kategorie „Schmerzen“:
chronischer Schmerz
Gelenkschmerzen
Kieferschmerzen
Migränekopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen
chronische Nervenschmerzen
Fibromyalgieschmerzen
Magenschmerzen
Muskelschmerzen
Trigeminusneuralgie
Bauchschmerzen